Zitat von Michael&HeinzLiebe steirische Mixed-Volleyballer,
wir beide möchten uns zu diesem Zeitpunkt - Ende der Mixed-Meisterschaft 2011/12- wirklich herzlich bei Euch bedanken. Die Umstellungen haben großartig funktioniert und auch wenn wir der einen oder anderen Mannschaft ein wenig auf die Finger klopfen mussten, blieb dies die Ausnahme. Wir hoffen, dass Euch die Meisterschaft gefallen hat und sehen, dass die Gruppen äußerst spannend verlaufen.
Die Meisterschaft 2011/12 ist nun fast Geschichte, das Steirische Mixed Cup Finale 2012 steht in knapp einem Monat im Kalender. Wir gratulieren den teilnehmenden Mannschaften und geben nun die Modalitäten bekannt.
1.) STVV-Mixed-Cup:
Termin: 22.04.2012, im Universitätssportzentrum (USZ) Graz/Rosenhain, 8010 Graz. Da das Gelände um das USZ Individualverkehr-unfreundlich ist, werden Parkplätze wahrscheinlich wieder an der Universität zur Verfügung stehen, Heinrichstraße 40, 5min Fußweg zum USZ. Details und Karte ab 16.4.2012.
Modus: Die drei Bestplazierten jeder Gruppe qualifizieren sich lt. Ausschreibung für das Steirische Mixed Cup Finale 2012. Der Nennschluss für dieses Turnier ist der Gründonnerstag, 5.4.2012, 23:59. (Anm. Diddy: Hab i erledigt!) Also bitte bis zu diesem Zeitpunkt ein formloses Email an uns senden. Wenn eine Mannschaft ausfällt, steigt die nächstplatzierte jeder Gruppe auf. Der Spielplan wird am Montag, 16.4.2012 bekanntgegeben.
Folgende Mannschaften sind bisher qualifiziert.
A: SixBack, ACC Dragons, Legolandi B: Zick Prack TickTack, Die Baumeister, FC-Donald C: HIB Scherzerl, SV Hornets Lannach 1, weiters FC-Donald revolution oder Fruchtzwerge D: KSV Volley's, Tequila, VSC Tigerenten E: 6 am Parkett, HIB No Name, Ballkrise F: Limited edition juniors, VC Haudaneben, VC St. Marein/ Neumarkt
Grundsätzlich ist zu sagen, dass der Beginn des Steirischen Mixed Cup Finales 2012 auf 09:00 festgelegt ist. D.h. die Mannschaften werden gebeten, sich schon ab 08:30 Uhr am USZ einzufinden. Wir nehmen bei der Spielplangestaltung, so weit es geht, Rücksicht auf Mannschaften mit längerer Anfahrt. Der Spielplan wird weiters so gestaltet, dass wir spätestens um 19:30 die Siegerehrungen beginnen. Es ist uns wichtig, dass alle Mannschaften die Möglichkeit haben, noch bis zum Schluss mitzufeiern.
2.) Österreich Finale 2012:
Für das Mixed-Österreich-Finale gibt es noch keinen Modus. Unabhängig davon sind die beiden Erstplatzierten der zwei Meisterschaftsgruppe A der Steiermark vertreten. Falls diese absagen, geht das Teilnahmerecht folgendermaßen weiter: A3, A4, B1, B2, B3, usw. Der steirische Nennschluss für die beiden nun qualifizeirten Mannschaften wird ausnahmslos mit 16.4.2012, 23:59 festgelegt. Falls notwendig, was wir nicht hoffen, werden die nachfolgenden Mannschaften dann sofort informiert.
3.) Aufstieg/Abstieg zur neuen Saison
Wie der Ausschreibung zu entnehmen ist, steigen die drei letztplatzierten Mannschaften der Gruppen in die nächste ab, die ersten drei in die nächst höhere auf. Dies soll auf Dauer eine Nivellierung des Spielniveaus und damit spannendere Spiel für Euch bewirken bzw. auch eine gesunde Durchmischung der Gruppen. Nun bestehen derzeit nicht alle Gruppen aus neun Mannschaften, konsequenterweise ändert sich der Auf-/Abstiegsmodus ein wenig. Wir versuchen alle Gruppen auf neun Mannschaften aufzustocken, damit alle Mannschaften genügend Spiele bekommen (also acht pro Saison). Die Einteilung kann aber erst nach Eurer Nennung für die Saison 2012/13 erfolgen, wir bitten Euch dabei um Geduld. Wer nach derzeitigem Stand auf- bzw. abstiegsberechtigt ist, könnt Ihr leicht den Tabellen auf stvv.volleynet.at entnehmen.
Dies wars fürs erste, wir wünschen allen Frohe Ostern!
nachdem die letzten Mannschaften nun genannt haben, die Details zum Cup-Finale am kommenden Sonntag
*Modus*: Wir spielen in zwei 3er-Gruppen pro Pool, jeder gegen jeden pro Gruppe, danach Platzierungspiele. Die Beginnzeiten entnehmt bitte dem Anhang. ALLE Mannschaften werden gebeten, 30 min. vor Spielbeginn umgezogen in der Halle zu erscheinen.
*Parkplatz:* Die Teilnehmer können am UNI Parkplatz (Höhe Einfahrt Heinrichstraße 39) gratis parken (Schranken sind geöffnet). Von dort 5min Fußweg zum USZ (siehe beiliegende Karte).
*Buffet:* Das USZ bietet vollausgestattete Gastronomie, d.h. neben Snacks werden auch Hauptspeisen (á la carte) von 11:00 - 16:00 angeboten. Getränke sind natürlich immer erhältlich (ab 09:00).